Manchmal passiert es einfach. Man ist eigentlich zufrieden mit der Wahl und probiert deshalb auch nichts Neues aus. Wenn man dann aber durch Zufall doch einen Neuen kennenlernt, er nicht nur durch Schönheit besticht, sondern vor allem durch unglaubliche Anschmiegsamkeit, durch innere Sanftheit und sagenhafte Reibung, dann kann es schon schnell passieren, dass man sich frisch verliebt. So geschehen mit dem Solution von La Sportiva.
Der Solution ist ja schon lange einer der Dauerklassiker unter den High-End-Schuhen – bisher allerdings eben nur für Männer bzw. Mädels mit breiten Füßen. Seit neuestem gibt es ihn jedoch auch für Mädels – und zwar nicht nur schmaler, sondern auch noch in einem knalligen Violett. Eigentlich war ich bisher mit dem Miura VS gut bedient, allerdings sind entweder meine Füße im vergangenen Jahr gewachsen oder aber ich habe die letzten (gleiche Größe, gleiche Edition) nur im Winter getragen. Fakt ist jedenfalls, dass sie trotz ausgiebigem „Das wird schon noch!“ einen Ticken zu eng sind. Eher Spaßeshalber zog ich im Kletterladen bei Siurana den violetten Solution von La Sportiva an (weil den Solution hier in Spanien irgendwie jeder hat!) – und in diesem Augenblick war es um mich geschehen:
Der erste Eindruck
Wo soll ich anfangen? Ausnahmsweise mal nicht bei der Farbe, denn beim Solution gibt es zwei Aspekt, die noch mehr begeistern, als das satte Violett: Das Innenleben von diesem Schuh ist so angenehm, dass man richtig gerne reinschlupft. Schwer zu sagen, was genau anders ist, jedenfalls kratzen keine Nähte und der Stoff ist weich wie Samt.
Der Solution ist ein Slipper, der tatsächlich sitzt, wie ein Strumpf. Egal an welcher Stelle, der Schuh sitzt so dermaßen gut, als wäre er angegossen. Klar, das ist von Fuß zu Fuß unterschiedlich, aber bei den bisherigen Schuhen war es immer so, dass zumindest an den Seiten der Ferse Luft war. Aber nicht beim Solution. Hooken dürfte mit diesem Schuh eine echte Freude sein. Damit der Schuh so zuverlässig sitzen kann, braucht es eine hohe, enge Ferse. Die ist allerdings nicht so eng geschnitten, dass sie wie sie oft hinten bösartig reindrückt, sondern sie ist trotzdem noch so elastisch, dass kein Schmerz entsteht, obwohl der Schuh so satt sitzt.
Nicht zuletzt fällt die Form der Zehenbox auf. Für Füße mit langem Zeh passt diese Form perfekt.
Im Einsatz
Nachdem die Miura in 34,5 (ich habe regulär 38) für die warmen Temperaturen zu eng ist, wählte ich den Solution eine halbe Nummer größer. Eigentlich hätte ich sogar gerne den 35,5 noch probiert, den gabs aber nicht. Kaufen oder nicht kaufen? Ich verließ mich drauf, dass der Schuh insgesamt noch etwas weiter werden würde – und lag goldrichtig in der Annahme. Schon nach einem Tag ist der Solution bequemer als der Miura nach drei Monaten – als Einstiegshilfe ist allerdings eine kleine Folie sehr angenehm, die das Rein- und Rauskommen deutlich vereinfacht. Ist man einmal drin, passt der Schuh aber prächtig.
Aber nicht nur die Passform überragt: Schon beim ersten Felskontakt klebte der Schuh förmlich am Fels! Das klingt wie in der Werbung, aber ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass man jede Stelle – egal ob Tritt oder Reibung – absolut zuverlässig antreten kann. Dabei kommt das maximale Gefühl zu Gute, das man durch die weiche Sohle hat. Eine Eigenschaft, die ich am (alten!) Katana enorm schätze, beim Neuen aber langsam den Eindruck habe, dass die Sohle nicht mehr so gefühlstreu ist, aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls spürt man sofort, worauf man gerade steht und ob es halten wird oder nicht – möge die Leiste noch so klein, poliert oder abschüssig sein. Eine großartige Sache.
Auch das viele Gummi an den Fersen ist perfekt – Hooks gelingen auf diese Weise exzellent, egal wie seicht die Kante ist. Irgendetwas wird sich schon ansaugen – diese Erfahrung habe ich zumindest jetzt innerhalb einer Woche beim Sportklettern gemacht. Morgen geht es zum Bouldern nach El Cogul – dort wird diese Eigenschaft sicher auch noch einmal ausgiebig geprüft.
Fazit:
Der nee Lieblingsschuh, auch wenn der Miura bisher gute Dienste erwiesen hat. Aber gegen das gemütliche Innenleben, die förmlich klebende Sohle, den satten Sitz und die gute Hookeigenschaft kommt er einfach nicht an. Sorry Miura, zumindest hier in Spanien ist der Solution meine erste Wahl.
Nachtrag: El Cogul war mit diesem Schuh der absolute Oberhammer. Egal ob Hooks, Miniaturleisten oder kleine Nasen im Überhang… Da fehlen mir glatt die Worte









