Quantcast
Channel: Ausrüstung und Erfahrung – ulligunde.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 114

Vassi Freeride Collection von Haglöfs im Test

$
0
0

IMG_5998Gut, der Winter geht gerade in die zweite Halbzeit über, aber eine Ausrüstung im Wert von 1.000 Euro muss ordentlich getestet werden. Und jetzt ist sie im Laden ja vielleicht “günstiger” zu bekommen. Also hier nun der Testbericht zur VASSI Freeride Collection von Haglöfs.

Bin ich schizophren? Wenn dann dreifach, denn wenn ich an die Vassi denke, sehe ich sie im ersten Moment durch die Augen einer Frau, im zweiten durch die Linse einer Fotografin und im dritten durch den Schneestaub einer Freeriderin.

Die Vassi Freeride Collection für Frauen

Danke ;-)Die Vassi ist vor allem eines: bunt und baggy. Bunt ist gut, vor allem die wunderschöne Kombi aus Lila und Grün ist wirklich, wirklich schön. Aber im zweiten Moment auch etwas schwer zu kombinieren, meine roten Ortovox-Handschuhe passen zum Beispiel so gar nicht dazu, weshalb ich den gesamten Winter über nur noch mit den (schwarzen) Innenhandschuhen gefahren bin. Aber wer schön sein will, muss halt auch mal frieren. Oder Handschuhe in die Innenhandschuhe anziehen ;-)

Die Vassi ist aber eben auch baggy, was im Schnee lässig aussieht und cool kommt, in der Stadt aber irgendwie nicht. Bedenkt man, dass man für diese Jacke einige hundert Euro hinlegt, ist das irgendwie bitter, aber nun ja. Wir wären ja keine Frauen, wenn wir nicht für jede Sportart die passende Jacke hätten! Aber jetzt mal im Ernst: Sie ist wirklich sehr, sehr breit geschnitten und extrem lang. Das ist im Schnee sehr praktisch, weil so auch eine dünne Daunenjacke drunter passt und der Hintern gut abgedeckt ist, aber trägt man sie normal, sieht sie irgendwie komisch aus. Wie eben ein paar Nummern zu groß.

martin 7Was mir als Frau, die im einen Monat Lust auf Schokolade, Pommes und Alkohol hat und im nächsten für nen Boulder- oder Klettertrip einige Kilo abnehmen will, nicht ganz so entgegenkommt, ist der Hosenbund, der nicht dehnbar ist. Abnehmen ist kein Problem, da kann man den Bund mit Klett enger schnallen, waren es aber ein paar Pommes zu viel, wird’s unangenehm. Also im Zweifel vielleicht tatsächlich eine Nummer größer wählen.

Die Vassi Freeride Collection für Fotografen

EIN TRAUM. Schade nur, dass man sich selbst so schlecht fotografieren kann! Aber die Farben sind einfach der Hammer im Schnee. Sie bieten einen schönen Kontrast und wirken immer, egal ob im Sonnenschein oder im Nebel. Stellt man sich vor, dass ich auf den nächsten Bildern dunkle Klamotten getragen hätte, wären sie garantiert nicht so schön geworden:

Die Vassi-Hose mit der Berghaus Ilam an den Drei Zinnen Traumbedingungen, Traumklamotten, Traumski. Alles super! Get STOKED! Erste Skitour der Saison... Bouldern und Fotografieren in Algund - hier mit der Magi Q Down Hood

Die Vassi Freeride Collection für Freerider

IMG_6541Die Vassi wurde fürs Freeriden gemacht. Klar, dass sie dabei überzeugt. Jacke und Hose sind extrem leicht, haben ein bemerkenswert kleines Packmaß und sind angenehm dünn. Lieber zieht man noch eine Schicht drunter, als dass man unflexibel ist und man schwitzt. Durch den weiten und cleveren Schnitt macht die Vassi Collection wirklich jede Bewegung mit, selbst Bouldern ist mit der Hose kein Problem.

Riesige Taschen an der Vassi Freeride Collection

Sowohl Jacke als auch Hose haben enorm große Taschen, in die man tatsächlich auch mit Handschuhen gut reinkommt. Ich hatte häufig den Piepser in einer dieser Taschen, aber auch SnowCard, Karte oder kleine Kamera passen da super rein. Im Notfall sogar alles zusammen in eine Tasche, so groß sind die. Ober- und Unterteil der Vassi Collection kann mit einem Reißverschluss fest zusammengefügt werden, sodass wirklich kein Bisschen Schnee eine Chance hat.

Die Vassi-Jacke

Man merkt einfach, dass hier auf maximale Funktion geachtet wurde. Die Kapuze ist so dermaßen groß, dass sie über jeden Helm passt – und zwar nicht mich Ach und Krach, sondern mit einer Handbewegung. Hinten noch den Gummi angezogen und schon sitzt sie perfekt und bewegt sich mit. Der Kragen vorne geht extrem weit nach oben, was beim Lawinenkurs Anfang Dezember Gold wert war. Bei minus 10 Grad im Wind auf einem Grat ist man dankbar für jeden Windschutz. Innen ist er übrigens mit weichem Stoff abgedeckt, sodass auch bei viel Bewegung nichts scheuert oder unangenehm ist.

Lawinenseminar mit Martin Engler from ulligunde com on Vimeo.

Die Ärmel und Bündchen sind – wie eben die gesamte Jacke – extrem weit geschnitten, sodass wirklich eine Daunenjacke oder Handschuhe gut drunter passen. Kein Gefriemel mehr, bis die Handschuhe mal ordentlich in der Jacke stecken und man dann merkt, dass man ja noch eine SMS schreiben muss.

QAa0ubB_Ub5wzJsneVe8XuSXQbV9O4Ml3mL_m6GPAeYDie Reißverschlüsse gehen insgesamt etwas schwer, können aber an allen wichtigen Punkten von beiden Seiten geöffnet werden. Direkt unter den Armen gibt es keine Lüftung, nur etwas weiter vorne. Das irritiert irgendwie etwas und ich habe diesen Reißverschluss noch nie geöffnet. Was ich hingegen fast immer gebraucht habe, war der Schneefang. Mit sechs Druckknöpfen und einem Gummibund, der zusätzlich noch beschichtet ist, damit er nicht wegrutscht, sitzt der Schneefang bombenfest und rutscht auch bei weiten Bewegungen nicht über den Hosenbund.

Die Vassi-Hose

qcX89wBF0V97DrBEg8uk1fH0PFF0_7SlDLL4MkbAf4oDie Hose ist genauso wie die Jacke überraschend dünn, was ich persönlich aber positiv sehe. Erst kürzlich waren wir auf Skitour bei gefühlt 20°, aber die Hose klebt nicht – wie befürchtet – ohne zweite Schicht am Bein, sondern ist einfach angenehm. Wird es doch noch heißer, bieten die großen Lüftungs-Reißverschlüsse viel Abkühlung. Etwas schade finde ich hier, dass keine Netze integriert sind – als Fotograf setzt oder kniet man sich häufig in den Schnee und denkt dabei natürlich nicht an die offenen Reißverschlüsse. Den Schnee aus den Hosenbeinen dann wieder rauszufischen, am besten noch bevor das Schmelzwasser in die Skistiefel fließt, ist irgendwie wenig lustig. Der Zipper lässt sich dafür gut mit Handschuhen bedienen (auch Zwei-Wege-RV) und geht erstaunlich leicht.

martin 4Die Hosenbeine sind unten jeweils so massiv verstärkt, dass auch Zacken von Steigeisen kaum eine Chance haben dürften. Leider gibt es unten keinen Reißverschluss, was in Verbindung mit den Dynafit-Schuhen etwas unpraktisch ist: Hier wird im Aufstiegsmodus nicht – wie bei anderen Schuhen üblich – hinten ein Hebel umgelegt, sondern die obere Schnalle offen gelassen. Diese steht dann verhältnismäßig weit weg. Hätte die Hose hier einen Reißverschluss, würde der Bund nicht einfach auf dem Stiefel aufsitzen. An sich noch kein Problem, aber…!
Die Gamaschen können mit einem Gummi festgezogen werden, allerdings (durch die offene Schnalle am Dynafit-Schuh) passen sie nicht richtig über den Stiefel.

IMG_8892Auch hier gibt es keinen Reißverschluss. Bei einer recht steilen Tour im Allgäu zog ich den Gummi so fest wie möglich an, in der Hoffnung, dass die Gamaschen dadurch unten blieben. Die letzten 100 Höhenmeter stiegen wir ohne Ski durch steiles Gelände, wobei die Gamaschen natürlich nach oben rutschten. Fazit: Einerseits füllten sich meine Skistiefel beständig mit Schnee und andererseits drückte sich der festgezogene Gummi unangenehm ins Bein, was ich natürlich erst viel später merkte. Fiese blaue Abdrücke und kalte Füße waren die Folge. Im Nachhinein könnte man natürlich sagen, dass man für so einen Aufstieg die Stiefel schließen müsste, aber im steilen Gelände hat man halt auch andere Sorgen als das Herumbasteln an den eigenen Klamotten.

Fazit

IMG_6001Dass die Hose nicht über die Schuhe passt, ist eher ein Problem der Dynafit-Schuhe, dass meine Handschuhe nicht lila, schwarz oder grün sind und dass ich hin und wieder große Lust auf Chips und Pommes habe, sind natürlich wirklich sehr, sehr subjektive Argumente. Ich denke, diese Kritikpunkte zeigen schon ziemlich deutlich, dass es Gejammer auf höchstem Niveau ist. Die Vassi Freeride Collection ist extrem hochwertig gemacht, enorm durchdacht und bietet kleine Überraschungen, die einfach begeistern. Wer es sich also leisten kann: zugreifen! Der Winterschlussverkauf naht ja Gott sei Dank.

Ein weiteres Mitglied meiner Haglöfsfamilie Zwei-Wege-Reißverschluss an der Vassi-Freeride Collection. Da hat jemand mitgedacht! Absolut zuverlässiger Schneefang Extrem weite Bündchen an den Ärmeln Jacke und Hose lassen sich auch mit Reißverschluss fest verbinden Abnehmen ist kein Problem, schwieriger wird's, wenn man etwas zugenommen hat... Die Lüftung kann auch gut mit Handschuhen geöffnet und geschlossen werden. Maximale Belüftung, da kein Netz integriert ist. Absolut reißfeste Hosenbeine, leider ohne Reißverschluss. Durchdachte Gamaschen Gamaschen - ebenfalls ohne Reißverschluss und zuverlässiger Fixierungsmöglichkeit Riesen Taschen an der Vassi Freeride Collection Die Vassi Freeride Collection: Macht Spaß!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 114