Es gibt diese Hersteller, die klein und mutig genug sind, gegen den Strom zu schwimmen und auf echte Funktion zu setzen. Nicht die schönste Optik oder der höchste Preis gewinnt, sondern die Funktionalität. Das ist bei 66°North aus Island so und auch bei dem neu entdeckten NW Alpin aus Oregon/USA.
66°North bringe ich deshalb ins Spiel, weil dieser Hersteller ein Kleidungsstück geschaffen hat, das mich seit über einem Jahr begleitet, immer die allerbesten Dienste erwiesen hat und auf jeder anspruchsvollen Tour dabei war – sei es beim Alpinklettern, beim Skitourengehen oder beim Biwakieren in den Bergen. Dieser Pulli, den ich nur noch „den Taucheranzug“ nenne, ist wahrhaftig weder schön, noch schick, noch stadttauglich. Aber für draußen ist er einfach perfekt! Ein warmes, wind- und wasserabweisendes Primaloft-Material mit enger Kapuze, einem Kragen, der bis zur Nase geht, einem durchgehenden Reißverschluss, der nicht nervig über den Mund, sondern seitlich vorbei führt, Daumenschlaufen, ordentliche Länge und anliegender Passform… Einfach perfekt. Aber leider auch wirklich – wirklich – nicht schön. Dadurch, dass ich ihn so liebe, trage ich ihn natürlich häufig. Um endlich einen Ersatz zu haben, setzte ich auf den „Black Spider Hoody“ von NW Alpin.
Für was?
Der neue Pulli sollte in erster Linie ein Ersatz für den „Taucheranzug“ sein – also mit enger Kapuze, hohem Kragen, Reißverschluss und Daumenschlaufen. Außerdem wieder am liebsten aus Primaloft-Material. Nur ein bisschen schöner, das dürfte er schon sein.
Der erste Eindruck
Ich hatte nach der Erfahrung mit 66° North tatsächlich sehr geringe Ansprüche an die Optik. Als ich jedoch den Spider Hoody sah, war ich wirklich überrascht – eine wunderschöne Farbe, unglaublich weich und durch den femininen Schnitt tatsächlich einfach (outdoor-)schick! Zwei Wehrmutstropfen gab es allerdings: Der Kragen reicht nicht ganz zur Nase und das Material ist nicht ganz so dick wie beim „Taucheranzug“. Naja, will man das gleiche, sollte man sich halt auch das gleiche kaufen
Im Gebrauch
Der „rote“ ist innerhalb weniger Tage mein neuer Bike-to-Work-Pulli geworden. Inzwischen ist es auf den sieben Kilometern zum Büro doch recht zapfig, da ist die Kombi aus einem Merino-Longsleeve, dem Spider Hoody und einer Hardshell-Jacke perfekt! Er ist wirklich gemütlich, fängt nicht sofort an zu müffeln und wäre tatsächlich durch die schöne Optik fast schon bürotauglich. Für anspruchsvollere Touren werde ich aber auch künftig zu meinem Taucheranzug greifen – er hält den Wind noch besser ab und überzeugt durch seinen hohen Kragen.
Fazit
Ein optimaler Funktionspulli für die Übergangs- oder Sommerzeit. Die Ärmel sind lang, die Optik ist schick, die Kapuze einigermaßen eng, der Schnitt feminin, das Material sehr kuschlig. Und spätestens wenn ich Euch erzähle, dass dieser Pulli in Oregon (USA) unter fairen Bedingungen produziert wurde, sollten sämtliche Zweifel beseitigt sein. Kaufen!
The post Im Test: Funktionspulli von NW Alpin appeared first on .